Klettersteige am Dachstein:
Super-Ferrata Dachstein
“Anna Klettersteig” gemeinsam mit dem “Johann Klettersteig” und dem “Schulteranstieg” auf den Hohen Dachstein – die Klettersteigroute ist mit 1200 Hm reinem Klettersteig eine der längsten Klettersteigtouren der Alpen.
Der Klettersteig Anna ist gekennzeichnet von durchgehend hoher Schwierigkeit: Stelle D, oft C/D und C, selten leichter. Der Johann Klettersteig sollte mit Schwierigkeit E und wegen der Länge nicht unterschätzt werden!
Preis: € 550,- / 1 Person (Preise je Person)
€ 300,- / 2 Personen
€ 220,- / 3 Personen (175,-/4 - 150,-/5 - 130,-/6)
Zusätzlich sind noch Liftgebühren (€ 35,- p.P. auch für den Bergführer) zu entrichten.
Material kann von mir gegen Aufpreis geliehen werden.
Programmablauf:
Wir treffen uns beim Parkplatz der Dachstein Südwandbahn. Dort wandern wir vorbei an der Südwandhütte gemütlich zum Einstieg vom Anna Klettersteig (D). Dieser Klettersteig ist nicht allzu lang. Dauer ca. 1,5 Stunden aber durchaus fordernd! Kletterpassagen bis D müssen bewältigt werden. Der „Johann“ ist einer der schönsten Klettersteige im Dachstein Massiv. Benannt nach Erzherzog Johann, der 1810 erstmals das Dachsteingebiet überquerte. Aus der Geschichte kennen wir die Liebesbeziehung zwischen Erzherzog Johann und Anna Plochl, der Postmeistertochter aus Aussee. Mit dem neuen Klettersteig „Anna“ sind nun beide wieder vereint. Am Johann Klettersteig müssen Schwierigkeiten bis E (1 Stelle, meist C + D ) und 600 Höhenmeter bewältigt werden. Der anschließende Klettersteig „Schulteranstieg “ auf den Hohen Dachstein ist die Draufgabe.
Der Abstieg leitet uns in ca. 1,5 Std. zurück auf den Gletscher und dort in knapp einer Stunde zurück zur Seilbahn.
Anforderungen
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (leichte Bergschuhe oder Zustiegsschuhe) solltest du selber mitbringen. Sicherungsmaterial (Gurt und Klettersteigset) und Helm können bei mir geliehen werden. Rucksack mit Getränk und Wechselbekleidung mitbringen.
Das könnte dir auch gefallen...
" Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen."
- FRIEDRICH NIETZSCHE -