Klettersteige am Dachstein:
Super-Ferrata Dachstein
“Anna Klettersteig” gemeinsam mit dem “Johann Klettersteig” und dem “Schulteranstieg” auf den Hohen Dachstein – die Klettersteigroute ist mit 1200 Hm reinem Klettersteig eine der längsten Klettersteigtouren der Alpen.
Der Klettersteig Anna ist gekennzeichnet von durchgehend hoher Schwierigkeit: Stelle D, oft C/D und C, selten leichter. Der Johann Klettersteig sollte mit Schwierigkeit E und wegen der Länge nicht unterschätzt werden!
Preis: € 550,- / 1 Person (Preise je Person)
€ 300,- / 2 Personen
€ 220,- / 3 Personen (175,-/4 - 150,-/5 - 130,-/6)
Zusätzlich sind noch Liftgebühren (€ 35,- p.P. auch für den Bergführer) zu entrichten.
Material kann von mir gegen Aufpreis geliehen werden.
Programmablauf:
Wir treffen uns beim Parkplatz der Gosaukammbahn. Mit der Seilbahn fahren wir zur Bergstation und wandern in ca. 20 min. gemütlich zum Einstieg. Nach einer schönen Plattenquerung kommt gleich die erste Schlüsselstelle, die "Kaiserverschneidung" (C/D). Weiter geht es in nun in etwas leichterer Kletterei bis in einen Sattel (erster Notausstieg). Die zweite Etappe beschert uns einige Querungen und kurze Aufschwünge, bevor wir kurz abklettern und lange zur berühmten "Riesenleiter" aufsteigen. Diese 40m Leiter ist zweifelsohne der Höhepunkt der Tour; sie kann aber auch über den ursprünglichen Anstieg (C) umgangen werden. An dieser Stelle befindet sich ebenfalls ein Notausstieg zum Normalweg. Über das Donnermandl (C/D) geht es weiter über den Grat zum Gipfel des Donnerkogels. Der Abstieg leitet uns in ca. 1,5 Std. zurück zur Seilbahn.
Anforderungen
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (leichte Bergschuhe oder Zustiegsschuhe) solltest du selber mitbringen. Sicherungsmaterial (Gurt und Klettersteigset) und Helm können bei mir geliehen werden. Rucksack mit Getränk und Wechselbekleidung mitbringen.
Das könnte dir auch gefallen...
" Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen."
- FRIEDRICH NIETZSCHE -