Königsjodler Klettersteig

Österreichs längster und extremster Klettersteig

königsjodler via ferrata with mountainguide, guided tour, Königsjodler Klettersteig mit Bergführer, Hochkönig,
Königsjodler Klettersteig am Hochkönig

Königsjodler Klettersteig:

 

Der Königsjodler Klettersteig ist ein langer, sehr anspruchsvoller und hochalpiner Klettersteig über die Teufelshörner hinüber zum Gipfel des Hochkönig (2941m). 1.700 Klettermeter! Der Königsjodler Klettersteig ist als sehr schwierig einzustufen (meistens Grad C, einige Stellen auch D), extrem lang und fordernd und daher für Anfänger bzw. Kinder NICHT zu empfehlen. 

 

Preis:   € 550,- / 1 Person (Preise je Person)

          € 300,- / 2 Personen

 

mit Übernachtung:         

Preis:   € 850,- / 1 Person (Preise je Person)

          € 450,- / 2 Personen

 

Material kann von mir gegen Aufpreis geliehen werden.

Programmablauf:

 

Wir treffen uns am Ausgangspunkt am Dientner Sattel. Zu Fuß geht es in 1,5-2 Stunden zum Einstieg. Der Klettersteig Königsjodler folgt meistens der Gratkante der Teufelshörner und überwindet kleine und große Einschnitte wie beispielsweise “Jungfrauensprung” und “Teufelsschlucht”, die mit spektakulären Seil-Querungen gemeistert werden. Viele Passagen sind steil und anspruchsvoll. Vom Ausstieg des Königsjodler sind es noch 20 Minuten Fußmarsch zum Matrashaus auf dem Hochkönig-Gipfel (2941m). Vom Matrashaus aus hat man eine tolle Rundumsicht auf die Berchtesgadener Alpen und hinüber zum Dachstein und den Hohen Tauern.

 

Anforderungen

  • Klettersteigerfahrung bis "Schwierigkeit D" zwingend notwendig!
  • Klettersteig im Schwierigkeitsgrad C mit einigen Stellen D
  • 1.700m Klettersteig, 
  • Sehr langer Zu- und Abstieg!
  • 1,5-2 Stunden Zustieg
  • 5-6 Stunden Klettersteig
  • 3 Stunden Abstieg
  • sehr gute Kondition
  • körperliche Gesundheit
  • Schwindelfreiheit
  • Trittsicherheit

Ausrüstung:  Gutes Schuhwerk (leichte Bergschuhe oder Zustiegsschuhe) solltest du selber mitbringen. Sicherungsmaterial (Gurt und Klettersteigset) und Helm können bei mir geliehen werden. Rucksack mit Getränk und Wechselbekleidung mitbringen.



Das könnte dir auch gefallen...

Fallbach Klettersteig im Maltatal mit Bergführer, Via ferrata, Bergführer, mountainguide, guided tour
Fallbach Klettersteig - Maltatal
Klettersteige am Dachstein, Anna Klettersteig, Johann Klettersteig, Randkluft Steig, Schulteranstieg, Via ferrata, Bergführer, mountainguide, guided tour
Dachstein Klettersteige - Anna, Johann,...
Klettersteig Kärnten, Döbriach, Millstatt, Millstätter See, Via Ferrata, Climbing, Lake Millstatt
Luft unter den Sohlen - Döbriach
Skyladder Via ferrata, Himmelsleiter, Donnerkogel, Gosau, Dachstein, Bergführer, mountainguide, guided tour
Donnerkogel Klettersteig Himmelsleiter


Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen."

- FRIEDRICH NIETZSCHE -

IFMGA, IVBV, UIAGM, international mountainguide, Klaus Gruber, Salzburg, Austria, Zederhaus, Obertauern, Freeride, Skitouren, skitouring, climbing, guided tours, geführte touren, Bergführer Lungau

Berg- u. Skiführer  -  Klaus Gruber

St. Michael im Lungau / Salzburg / Österreich

info@klaus-gruber.at

+43 (0) 664 201 29 95

 

IFMGA, IVBV, UIAGM, international mountainguide, Klaus Gruber, Salzburg, Austria, Zederhaus, Obertauern, Freeride, Skitouren, skitouring, climbing, guided tours, geführte touren, Bergführer Lungau

Instagram Klaus Gruber Bergführer, mountainguide, Berg- und Skiführer, geführte Touren, Lungau, Salzburg, St. Michael, Obertauern, Zederhaus, Skitouren, IVBV, UIAFGM, klausgruber mountainguide
facebook Klaus Gruber Bergführer, mountainguide, Berg- und Skiführer, geführte Touren, Lungau, Salzburg, St. Michael, Obertauern, Zederhaus, Skitouren, IVBV, UIAFGM, klausgruber mountainguide
youtube Klaus Gruber Bergführer, mountainguide, Berg- und Skiführer, geführte Touren, Lungau, Salzburg, St. Michael, Obertauern, Zederhaus, Skitouren, IVBV, UIAFGM, klausgruber mountainguide