Königsjodler Klettersteig:
Der Königsjodler Klettersteig ist ein langer, sehr anspruchsvoller und hochalpiner Klettersteig über die Teufelshörner hinüber zum Gipfel des Hochkönig (2941m). 1.700 Klettermeter! Der Königsjodler Klettersteig ist als sehr schwierig einzustufen (meistens Grad C, einige Stellen auch D), extrem lang und fordernd und daher für Anfänger bzw. Kinder NICHT zu empfehlen.
Preis: € 550,- / 1 Person (Preise je Person)
€ 300,- / 2 Personen
mit Übernachtung:
Preis: € 850,- / 1 Person (Preise je Person)
€ 450,- / 2 Personen
Material kann von mir gegen Aufpreis geliehen werden.
Programmablauf:
Wir treffen uns am Ausgangspunkt am Dientner Sattel. Zu Fuß geht es in 1,5-2 Stunden zum Einstieg. Der Klettersteig Königsjodler folgt meistens der Gratkante der Teufelshörner und überwindet kleine und große Einschnitte wie beispielsweise “Jungfrauensprung” und “Teufelsschlucht”, die mit spektakulären Seil-Querungen gemeistert werden. Viele Passagen sind steil und anspruchsvoll. Vom Ausstieg des Königsjodler sind es noch 20 Minuten Fußmarsch zum Matrashaus auf dem Hochkönig-Gipfel (2941m). Vom Matrashaus aus hat man eine tolle Rundumsicht auf die Berchtesgadener Alpen und hinüber zum Dachstein und den Hohen Tauern.
Anforderungen
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (leichte Bergschuhe oder Zustiegsschuhe) solltest du selber mitbringen. Sicherungsmaterial (Gurt und Klettersteigset) und Helm können bei mir geliehen werden. Rucksack mit Getränk und Wechselbekleidung mitbringen.
Das könnte dir auch gefallen...
" Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen."
- FRIEDRICH NIETZSCHE -